Ihr Immobilienmakler berichtet über Leonberg-Höfingen
- Die Lage
- Der Ort
- Einkaufsmöglichkeiten
- Familie und Kinder
- Freizeitgestaltung
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Verkehr
- Zeitungen
1. Die Lage
Höfingen liegt im wunderschönen Strohgäu an der Glems. Der Stadtteil von Leonberg grenzt an Ditzingen, Hirschlanden, Heimerdingen, Gebersheim und Leonberg.
2. Der Ort
Der Ort liegt oberhalb der Glems, ein idyllisches Tal trennt es von Leonberg.
In den letzten Jahren hat es sich zu einem beliebten Wohnort gemausert. Einige Straßen wurden zu Dreißigerzonen, wodurch der Ort gemütlicher wurde. Neubaugebiete und ein sanierter Ortskern tragen zu dem Charme Höfingens bei.
Das Schloss ist ein unverwechselbares Merkmal der Stadt, ebenso wie das alte Rathaus und die Laurentiuskirche im gotischen Stil.
3. Einkaufsmöglichkeiten
Mittwochs findet ein Wochenmarkt auf dem Rathausplatz statt. Für Einkäufe zwischendurch bietet ein EDEKA-Markt die Möglichkeit. Bäcker und Metzger haben sich in der Dorfmitte angesiedelt. Cafés, Restaurants, Friseure, Apotheken und ein Schreibwarengeschäft sind ebenfalls vorhanden. Für größere Einkäufe empfiehlt sich das nahegelegene Leonberg.
4. Familie und Kinder
Im Ort gibt es eine Grund- und Hauptschule und folgende Einrichtungen für Kinder:
- Kindergarten Regenbogen
- Kindergarten St. Michael
- Kindergarten Mammutzahn
- Kinderhaus Kunterbunt
5. Freizeitgestaltung
Spaziergänge rund um Höfingen bieten sich geradezu an. Felder und Wiesen rund um den Ort im schönen Strohgäu tragen zur Entspannung bei. Im Ort gibt es ein Freibad, das „Bädle“, das von Mitgliedern des Bädle-Vereins genutzt werden kann.
Es gibt einige Spielplätze in und um Höfingen:
- Albert-Schweitzer-Straße 36
- Eichendorffstraße
- Erwin-Schöttle-Straße 22
- Lucas Moser Weg 2
- Pfad III, Fontanenstraße 12
- Strohgäuhalle, Sonnenstraße 3
Der Sportvereien TSV Höfingen bietet ein großes Angebot in der Strohgäuhalle an.
- Tennis
- Tischtennis
- Judo
- Fußball
- Zumba
- Seniorensport
- Kindersport
- Leichtathletik
- Badminton
- Laufen
- Tanzen
6. Regelmäßige Veranstaltungen
Am letzten Wochenende im Juli findet traditionell das Waldfest des Musikvereins Höfingen statt. Es beginnt mit einem Marsch des Musikvereins durch den Ort und lockt jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern an.
7. Verkehr:
Die Landesstraße 1136 und die Kreisstraßen 1039 und 1689 treffen hier aufeinander. Die Linie S6 (Weil der Stadt – Leonberg- Stuttgart) hält in Höfingen. Über Renningen besteht mit der S-Bahn-Linie S60 eine Verbindung nach Böblingen.
8. Zeitungen:
- Stuttgarter Zeitung mit Lokalteil